top of page
Pollack

Coping - für einen guten Umgang mit einer Erkrankung

Das plötzliche Eintreten einer schweren Erkrankung lässt das Leben aus der Balance geraten. Die Diagnose kann so sehr erschüttern, dass man am Sinn des Lebens zweifelt. 

 

Ich helfe Ihnen dabei, eine individuell angepasste Bewältigungsstrategie für Ihre Erkrankung zu entwickeln. Wir sortieren die vielfältigen Belastungen, um die gefühlte Bedrohlichkeit der Situation zu reduzieren. Wir werden Ressourcen aktivieren und uns gemeinsam auf die Suche nach Ihren eigenen Kräften begeben, sie finden und stärken. 

Sie sind Angehöriger? Auch dann bin ich für Sie da. Eine Erkrankung innerhalb der Familie betrifft alle Mitglieder. Vielleicht fühlen Sie sich unsicher, wissen nicht so recht, was Sie tun oder sagen können. Sie haben womöglich das Gefühl, dass alles falsch ist und Sie nicht helfen können. 

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf! Wir werden gemeinsam nach Wegen einer guten Kommunikation suchen und auch Sie als Angehörigen mit Ihren ganz eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen in den Blick nehmen.

Als ausgebildete Krankenschwester und Dipl. Pflegewirtin mit mehrjähriger Erfahrung im Krankenhaus- und Altenheimbereich habe ich viele Patienten, Bewohner und deren Angehörige auf ihrem Weg durch die Erkrankung begleitet. In sehr vielen intensiven Gesprächen habe ich gelernt, worauf es Menschen in dieser schwierigen Situation ankommt, wo sie Unterstützung brauchen, wann es sinnvoll ist zu reden und wann nicht.

Hierin habe ich meine Berufung gefunden.

 

Wenn auch Sie den Wunsch nach einer professionellen, individuellen und einfühlsamen Begleitung haben, nehmen Sie gern mit mir Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch.

bottom of page